Unser Präventionstheater "Mutwelten" haben wir, Susanne Bloss und Sonja Welter, 2014 gegründet. Aus unserer langjährigen pädagogischen Arbeit in verschiedenen Einrichtungen (Referenz Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung), entwickeln wir Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche. Wichtig ist uns v.a. die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Projekte, so entstehen die Theaterstücke und Workshops in enger Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, und unseren festen Partnern, wie Fachleuten, Gesundheitsämtern und Schulen. Hauptaugenmerk in unseren Projekten ist immer wieder das Thema MUT- diesen zu vermitteln, zu fördern und zu stärken! MUT - Sich selbst und seinen Gefühlen zu vertrauen MUT - Seine eigenen Stärken und Schwächen anzunehmen, MUT - Nein zu Sagen!, MUT - Andere zu akzeptieren & Anderen zu helfen! … damit Kinder und Jugendliche ihren eigenen Weg finden und gehen können! Kennengelernt haben wir uns bei unserem gemeinsamen Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium in München. Schnell haben wir die Liebe zur Arbeit mit Kindern entdeckt. 2007 folgte dann ein vierjähriges festes Engagement bei der ZDF Kindershow „Tabaluga tivi“. Wir erarbeiteten für die Show Konzepte, haben in der Sendung moderiert und in der Sitcom die Rollen Icy und Flake verkörpert. Daraus entstand zudem das Musik- und Comedyprojekt für Kinder „Die ICE GIRLS“. 2008 komponierten und sangen wir das Titellied der Verfilmung des Gewalt-Präventionsprojektes "Geheimsache Igel" (Regie: Olaf Krätke, Produktion: GFS Film- Entertainment GmbH), die 2009 auf DVD veröffentlicht wurde. 2010 entstanden in der Zusammenarbeit mit Dennis O´Neill für gleichnamige Hörspiel- CD, Mut- und Mitmachlieder. 2009 übernahmen wir als Theater-Team Bayern die Aufführung des Gewaltpräventionsprojekt „Geheimsache Igel“ an Schulen und Kindergärten. 2011 erweiterten wir unser Präventionsangebot mit dem, von uns entwickelten, Essstörungspräventionsprojekt „Mut zu mir“ und 2014 mit dem Mobbing-Präventionsprojekt „Kein normaler Tag“. |
|
Sonja Welter |
|
Susi Bloss |
|
Tanja Müller |
|
Philipp Wimmer |
|
Nadia Tamborrini |
|
![]() |
Judith Gorgass Judith Gorgass besuchte von 1997-2001 die Internationale Michael-Tschechow-Schule für Schauspielkunst in München, wo sie seitdem als freie Schauspielerin lebt und in rund 50 Theaterproduktionen auf der Bühne stand. Seit 2003 gehört sie zum Ensemble des ZEBRA Stelzentheaters, mit dem sie um die Welt reist und ist Teil des Theaters Münchner Freiheit und des CLOWNESS Theaters, mit denen sie eigene (Kindertheater-)Stücke schreibt und spielt. Sie tritt mit ihren Duos „Polly & Tess- die Politessen“, „Luzi & Fee - die Lauseengel“, „Rosa & Rita - die resoluten Reinigungsfachkräfte“ als Stelzenkünstlerin und Kabarettistin auf. Daneben ist sie als Schauspielpatientin tätig, wobei sie in Kommunikationstrainings Ärzte aller Fachrichtungen mit ihrem Feedback aus Patientensicht unterstützt. Sie unterrichtet regelmäßig Kinder und Erwachsene in Schauspielkursen, Zirkus- und Theaterprojekten und an Münchner Grundschulen, sowie für die GOETHE Institute Madrid, Rom, Brüssel und Berlin. |
|
![]() |
Daria Trenkwalder Daria Trenkwalder ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin sowie Synchronsprecherin. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie in Tirol und München entdeckte sie bereits in jungen Jahren ihre Leidenschaft für das Theater. Dem Vorbild ihres Vaters folgend, spielte sie im Alter von sechs Jahren ihre erste Hauptrolle. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie in Wien und New York. Zunächst spielte sie in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen. So stand sie u.a. bereits für bekannte ARD-, ZDF- und RTL-Serien wie SOKO Kitzbühel, Der Bergdoktor oder GZSZ vor der Kamera. Auch als Theaterschauspielerin ist Daria international tätig.: Bereits 2011 und 2012 war sie in den Stücken Jerusalem von Jez Butterworth und The Elephant Man von Bernard Pomerance in England auf der Bühne zu sehen. 2018 wurde sie Ensemblemitglied der Festspiele Burgrieden hier in Deutschland. Im Herbst 2019 gastierte sie neben ihre Arbeit vor der Kamera als Peer Gynts Solveig an der Philharmonie Luxemburg. 2021, kurz vor ihrem Debüt an der Komödie im Bayrischen Hof München spielt Daria in Finnland, in dem Stück Liebe(s) Europa von Juliane Ritzka-Mikkonen. Daria Trenkwalder ist die Tochter des österreichischen Schauspielers Dietmar Mössmer, international bekannt aus den Commisario-Brunetti-Krimis von Donna Leon. |